Hallo
Obwohl es ja eigentlich woanders hingehört, schreib ich mal hier, wie es bei mir im Bett (ab)läuft.
Im Gegensatz zu Duftkissen lasse ich es nicht jede Nacht ins Bett laufen, sondern nur hin und wieder mal.
Unter meinem Bettlaken liegt als erstes eine Fleecedeckene, die das Pipi durchläßt, ohne selbst nass zu werden. Darunter liegen, auf der undurchlässigen Unterlage, 3 saugfähige Strandlaken.
Die saugen, wenn es läuft das Pipi vollständig auf. Nur das Bettlaken wird ein wenig nass. So ist das Bett nach kurzer Zeit wieder fast trocken und es wird nichts kalt. (Ausser dem Schlafanzug, wenn ich es da reinlaufen lasse).
Auch ohne abziehen ist das Bett abends oben auf wieder trocken. Der Rest trocknet dann in den nächsten Tagen.
Bis auf den gelben Ring auf dem Bettlaken und einem leichten Duft ist nichts mehr zu merken.
Wenn ich es mal mehrere Nächte hintereinander laufen lasse, wechsel ich einfach die Strandlaken aus und lasse die trocknen.
Die Bettdecke ist jetzt im Winter durch einen Schutzbezug geschützt, da wird nur manchmal der Bezug etwas feucht.
Freut mich übrigens, dass das mit der Karte geklappt hat.
LG Pipihannes